Aufgabensammlung zur Baustatik
Übungsaufgaben zur Berechnung ebener Stabtragwerke
Autor Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Bletzinger / Falko Hartmut Dieringer / Rupert Fisch / Benedikt Philipp
ISBN978-3-446-44278-8
Seiten476
Preis34,99 €
VerlagHanser Fachbuch
Copyright2014
Ein Buch welches den Studenten es ermöglicht, sich das Thema Baustatik mit Learning by Doing anzueignen. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung, wird mit vielen Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad die Möglichkeit geboten, das erlangte Wissen anzuwenden und zu prüfen.
Einführung in computerorientierte Methoden der Baustatik
Einführung, Anwendung, Beispiele
Autor Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Graf / Dr.-Ing. Todor Vassilev
ISBN978-3433018576
Seiten367
Auflage1
VerlagErnst & Sohn
Copyright2006
Dieses Buch entwickelt ein fundiertes Verständnis und die nötige Sicherheit für die Anwendung der modernen Methoden der Baustatik. Praktikabel und zielführend ist eine systematische Auswahl derjenigen Methoden getroffen worden, die heute unverzichtbares Fachwissen darstellen. Ingenieure in der Praxis mußten sich um dieses Wissen in hartem Selbststudium bemühen. Die theoretischen Grundlagen werden komprimiert dargestellt, dabei werden für die algorithmischen Grundlagen keine Einschränkungen getroffen, der Fokus ist jedoch auf Stabtragwerke gerichtet. Mehr als 40 Rechenbeispiele - darunter Vergleiche von Modellierungsvarianten - decken ein breites Spektrum von anwendungsorientierten Aufgaben und Lösungen ab. Die Autoren konnten für dieses Werk auf ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Statiklehre zurückgreifen.
Grundlagen der Baustatik
Modelle und Berechnungsmethoden für ebene Stabtragwerke
Autor Dieter Dinkler
ISBN978-3-8348-2371-7
eBook ISBN978-3-8348-2372-4
Preis16,99 €
VerlagVieweg+Teubner Verlag
Copyright2012
Ein tiefes Verständnis für Modelle, Methoden und Aufgabenstellungen der Baustatik ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Tragwerksentwurf. Weil Tragwerksmodelle und Berechnungsmethoden unabhängig vom Werkstoff entwickelt und eingesetzt werden können, nimmt die Baustatik eine integrierende Stellung zwischen den werkstoffbezogenen Fachgebieten des Konstruktiven Ingenieurbaus ein.
Klausuraufgabensammlung für die Kurse
Grundlagen statisch unbestimmter Tragwerke, Stabtragwerke, Flächentragwerke, Nichtlineare Statik der Stab- und Flächentragwerke
Autor Prof. Dr.-Ing. habil. R. Rolfes
Seiten318
Auflage4
VerlagInstitut für Statik und Dynamik / Leibniz Universität Hannover
Copyright2007
Der vorliegende Band enthält detaillierte Erläuterungen zur Lösung von Klausuraufgaben für die Kurse: Grundlagen statisch unbestimmter Tragwerke, Stabtragwerke, Flächentragwerke, Nichtlineare Statik der Stab- und Flächentragwerke. Er dient zur Unterstützung bei der Vorbereitung auf die entsprechenden Klausuren und als Nachschlagewerk.
Tragwerke 1
Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke
Autor Krätzig / Harte / Meskouris / Wittek
ISBN978-3-642-12284-2
Seiten300
Preis29,99 €
Auflage5
Copyright2010
Das Buch beschäftigt sich mit der Ermittlung der Kraft- und Verformungszustände von allgemeinen statisch bestimmten Stabtragwerken sowie von wichtigen Tragwerkstypen. Es vereint die Grundlagen der technischen Mechanik mit der konzeptionellen, tragwerksspezifischen Problemlösung; für spätere numerische Berechnungsmethoden werden diskretisierte Tragstrukturen eingeführt. Dargestellt werden die fundamentalen Abstraktions- und Arbeitsmethoden; an typischen Beispielen werden die wesentlichen analytischen Berechnungsmethoden erläutert. Das Buch wendet sich nicht nur an Studenten des Bauwesens, sondern auch an die in der Praxis tätigen Ingenieure