Forschungsvereinigung
Baustatik-Baupraxis e.V.
Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Baustatik und Baudynamik sowie den Innovationstransfer in die Baupraxis.
Wir sind ein allgemeinnütziger Verein und freuen uns über Ihre Spenden. Weitere Auskünfte unter Link
Aktuelles
Forschungskolloquium 2021 in 2022
Nach über 2 Jahren Corona-Pandemie unter einer Verschiebung um 1 Jahr, konnte 2022 das Forschungskolloquium Baustatik-Baupraxis erfolgreich durchgeführt werden. In 31 Vorträgen zeigten die jungen Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Baustatik ihre innovativen und zukunftsorientierten Forschungsansätze auf einem breiten Feld, welches von der Biomechanik über klassische Bauingenieurthemen bis hin zur künstlichen Intelligenz reicht. Neben den aktuellen Forschungsthemen fand auch ein reger Austausch über die Erfahrungen mit der digitalen Lehre statt.
Erstmalig in diesem Jahr wurde der „Best Presentation Award“ unter den Vortragenden ausgelobt. Da alle Vorträge auf wissenschaftlich sehr hohem Niveau waren, fiel die Auswahl der drei besten Vorträge nicht leicht. Dennoch haben sich drei Gewinner herausgestellt. Diese sind:
1. Simon Loske (Institut für Baumechanik, Statik und Dynamik der TU Dortmund)
2. Lukas Panther (Institut für Baustatik des KIT)
3. Tamara Prokosch (Institut für Baustatik und Baudynamik der Universität Stuttgart)